herummotzen

herummotzen
motzen:
Der im 20. Jh. aus den Mundarten in die Umgangssprache übernommene Ausdruck für »unzufrieden und missgelaunt sein, nörgeln« ist eine Nebenform von »mucksen« (vgl. mucken). Um »motzen« gruppieren sich anmotzen »jemanden motzend ansprechen«, 1aufmotzen »motzend aufbegehren« und herummotzen, ferner motzig und Motz‹er›. – Nicht verwandt ist ugs. 2aufmotzen »effektvoller gestalten, augenfällig gestalten« (spätmhd. ūfmutzen »herausputzen«, zu: mutzen »schmücken«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herummotzen — herummotzen:⇨nörgeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herummotzen — ◆ her|ụm||mot|zen 〈V. intr.; hat; umg.〉 über alles schimpfen, an allem nörgeln ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|mot|zen <sw. V.; hat (salopp): fortwährend motzen. * * * he|rụm|mot|zen <sw …   Universal-Lexikon

  • beschweren — a) belasten, bepacken. b) aufs Gemüt schlagen, bedrücken, beklemmen, bekümmern, belasten, betrüben, deprimieren, schwer machen, traurig machen/stimmen, zu schaffen machen; (geh.): auf der Seele lasten/liegen; (ugs.): an die Nieren gehen, [schwer] …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jammern — a) [be]klagen, sich die Haare raufen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; (nordd. ugs.): janken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klagen — 1. a) beklagen, sich die Haare raufen, jammern, schluchzen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lamentieren — ein Klagelied anstimmen/singen, jammern, klagen, schimpfen, stöhnen; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien, herummeckern, motzen; (salopp): herummotzen; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen, meckern; (emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mäkeln — beanstanden, bemängeln, etwas auszusetzen haben, Kritik üben, kritisieren, monieren; (ugs.): herumkritisieren, herummäkeln, herummeckern, herumnörgeln, kein gutes Haar lassen, mosern, motzen; (ostösterr. ugs.): ausstallieren; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meckern — Anstoß nehmen, auszusetzen haben, beanstanden, sich beklagen/beschweren, Beschwerden vorbringen, Klage führen, klagen, Kritik üben, kritisieren, monieren, murren, reklamieren, tadeln; (österr.): beanständen; (ugs.): bekritteln, bemäkeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • monieren — Anstoß nehmen, beanstanden, bemängeln, etwas auszusetzen haben, Kritik üben, kritisieren, missbilligen, nicht akzeptieren, nicht hinnehmen, reklamieren, rügen, sich stören, tadeln; (österr.): beanständen; (geh.): schelten; (ugs.): bemäkeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mosern — beanstanden, bemängeln, etwas auszusetzen haben, Kritik üben, kritisieren, monieren; (ugs.): bemäkeln, herumkritisieren, herummäkeln, herummeckern, herumnörgeln, kein gutes Haar lassen, motzen; (ostösterr. ugs.): ausstallieren; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”